Die Vorsorge der Unternehmergattin
Die Versorgungslage von Frauen ist nicht gut. Kaum mehr als 500 Euro Rente erhalten Rentnerinnen derzeit im Schnitt – die Ehefrauen von Unternehmern stellen hierbei keine Ausnahme dar. Vor allem dann, wenn die Ehefrau im Betrieb mitarbeitet, trifft dies zu. Oft werden die Stellen als Minijob konstruiert, damit die Ersparnis bei den Sozialabgaben die Liquidität der Firma schont. Bei allen „großen“ Absicherungsüberlegungen steht zunächst der Unternehmer im Mittelpunkt – man lebt ja ohnehin aus einer gemeinsamen Kasse, das wird man auch im Alter so halten. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Frauen leben im Schnitt schließlich einige Jahre länger als Männer… (mehr im PDF).
Schreibe einen Kommentar